Dieses Jahr waren wir mit unserer LenorGrey in Battenfeld. Sie machte sich gut im Schauring und konnte sich einen guten dritten Platz sichern. Die Entscheidung fiel hier nicht einfach da es sich um eine wirklich gute Färsenklasse handelte.
Im Jahr 2016 ein Traum für mich in Erfüllung einmal nach Schottland ins Ursprungsland der Galloways. Es war wirklich wunderschön, der genaue Bericht und verschiedene Bilder können unter Beltie.de einsehen.
Edward vom Rothaarsteig belegte als einjähriger und somit jüngster Bulle den zweiten Platz seiner Klasse. Den ersten Platz belegte ein 9 Monate ältere und somit viel besser entwickelter White Bulle. Edward ließ sich durch den Ring führen, als ob ernoch nie was anderes gemacht hätte. Ein charakterlich großartiges Tier.
Wie jede Jahr Anfang Mai ging es wieder zur Galloway Open nach Alsfeld. Für mich war es dieses Jahr etwas stressiger, da mein kleiner Sohn mit 10 Monaten mir doch noch sehr viel Zeit raubt und ich somit nicht ganz soviel Zeit in die Vorbereitung meiner Tiere stecken konnte.
Aber die ganze Mühe hat sich für uns dieses Jahr auf jeden Fall gelohnt. Die Belted Galloway IG zeichnete nämlich die Besten Belties Deutschland aus. Unsere Lynn konnte hier bei den Kühen als jüngste Kuh den zweiten Platz belegen. Ich freue mich so ein Spitzentier in meiner Herde zu haben.
Im Mai 2013 ging es auf die Galloway Open nach Alsfeld.
Unsere Lexi und ihr Maddox belegten einen guten 1b Platz, mit dem wir natürlich sehr zufrieden sind.
Für unser Lynn ihre erste Show. Leider schnitt sie hier mit 1e ab da sie deutlich kleiner als die andern Färsen war, der Richter meinte dass sie trotzdem ein sehr gutes Skelett hätte, aber in dieser Gruppe einfach noch nicht weit genug entwickelt wäre.
Zudem wäre zu überlegen für das nächste Mal einen guten Fotograf einzustellen, da mirgendwie keine richtig guten Bilder von uns gemacht wurden.
Linda und Lynn waren auf dem Hessentag im Wetzlar für die IGGZ Hessen. Insgesamt war der Hessentag sehr gut besucht und viele dieser Besucher interessierten sich für unsere Galloways, vor allem auch Kinder.
Nachdem Lexi und ich Fahrgemeinschaft mit meinem Freund und seinen Charolais gemacht hatten, mussten wir leider in Hamm nochmals waschen, föhnen und legen ( Lexi musste leider im Trailer hinter den beiden quer stehen). Nachdem diese Arbeit erledigt war, durfte sich Lexi endlich nochmal für die Schau legen und ruhen und ich etwas essen. Danach ging’s in den Ring, wo wir die 1b Platzierung erreichten.
Abschließend bleibt zu sagen, dass an diesem sehr gute Zuchttieren in Hamm vorhanden waren. Leider aber die Zeit zum Schluss knapp wurde und wir leider schon nach fünf Runden ohne aufstellen wieder aus dem Ring waren, was sehr schade was. Deswegen wurde auch leider versäumt Bilder von uns zu machen.
Aller Anfang ist schwer konnte man zu Alsfeld nur sagen. wir ließen uns aber nicht entmutigen, also gings nach Battenfeld zur Robustrindershow, wo Lexi abräumte und Gesamtsieger der Gallowayfärsen wurde (3 Klassen zu je 5 Tieren).
Auf dem Stünzel waren wir auch, ist ja schließlich ein Wittgensteiner Volksfest. Wir sind bereits am Freitagabend dort eingetroffen und haben dank gutem Wetter dort oben zwischen den Kühen unter freiem Himmel geschlafen. Naja wenn man das so nennen kann, denn ich fand’s doch schon sehr kalt. Nur Lexi und Linda schliefen schon um 11 tief und fest und holten beide die 1a Platzierung. Nur schade, dass wenig Konkurrenz vorhanden war.
Als die ersten Herdbuchtiere da waren, dachten wir uns dass wir sie auch mal zeigen und vorstellen müssten also wurde das Galloway Open in Alsfeld in Angriff genommen. Lexi machte die 1e Platzierung und Linda1i und bei den Jungzüchern machten wir die 3 Platzierung.